DER REISEBLOG
Zurück in Köln
Der Reisebericht
am Ebertplatz
mit Gästen des Weges über
„Kunst im öffentlichen Raum“
12/10/2024
Reisebericht von Ivo Weber
mit Gästen des Weges über
„Kunst im öffentlichen Raum“
Begrüßung
Dr. Thomas Sternberg, Kunststiftung NRW
Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister Stadt Köln
Astrid Bardenheuer, Kulturamt Stadt Köln
Zoltan Kovacs, Vertretung Kulturamt Cluj Napoca, Rumänien
Podium
Astrid Bardenheuer, artothek Köln | Lutz Fritsch, Künstler, Köln | Joe Halbekann, Stadtarchiv, Esslingen | Zoltan Kovacs, Künstler, Clu-Napoca | Philipp Morlock, Künstler, BARAC, Mannheim | Maria Reitter-Kollmann, Kuratorin, OK, Linz | Guido Schlimbach, Kunst-Station St. Peter, Köln | Zoltan Sebestyén, Künstler, Budapest
Performance
Armin Chodzinski, Künstler, Mannheim
Zoltan Kovacs, Künstler, Cluj-Napoca
Moderation Kay von Keitz, Autor und Kurator, Köln
Reisebericht in der Kunst-Station Sankt Peter, Köln
25/9/2024


Eröffnung in
Cluj Napoca
22/7/2024












Presse aus Oradea
24/7/2024


Reise und Ankunft am Stausee Samesu Cald
20/7/2024

2,5 Tage Urlaub

Stausee Samesu Cald von sehr weit oben

Mónastirea Stântul ganz oben auf dem Berg

Gemeinsame Unterkunft

Gemeinsam den Berg hoch

Abfahrt zur letzten Station vor Cluj- Stausee Samesu Cald
Oradea
18/7/2024






Oradea
17/7/2024

Tolle Kneipe-Toller Abend mit einer tollen Uni-Tischrunde

v.l. Teofil Ioan Stiop und Tibor Fekete an der Universität Department of Visual Arts, University of Oradea

Botschaft Nr.1

Botschaft Nr.2

Fahrt nach Oradea mit einem Bus von Csaba- sitze mit dem Esel hinten
Szolnok
16/7/2024

Botschaft nr.2 mit Gyuri Verebes über das Künstlerdorf

Beeindruckendes Treffen mit der 94 jährigen Künstlerin Magdolna Fazekas

Magdolna Fazekas
Szolnok
15/7/2024

Új Néplap, Tageszeitung Szolnok

Montag, Artikel ist schon im Tagesblatt-Új Néplap


Zoltan und Arek fahren zurück nach Budapest


Botschaft Nr1 in Oradea—Szabó György mit der Skulptur Curriculum Vitae

Evelin – Künstlerin aus dem Künstlerdorf lädt auf eine köstliche Pizza ein
Szolnok
13/7/2024

Ankunft Szolnok, im Atelier von György Verebes, Künstler und Leiter der Künstlerkolonie

Nachtquartier
Szolnok
14/7/2024

Immer ein gesundes Frühstück mit Zoltan

Der Weg zum Interview und TV-Termin in der Stadt

Einladung Kulturamtsleiter auf eine Limonade

Pressetermin

Ein Geschenk
Szolnok
13/7/2024

Ankunft Szolnok, im Atelier von György Verebes, Künstler und Leiter der Künstlerkolonie

Nachtquartier
Erdõszõlõ
12/7/2024

Raus aus aus Budapest 37 °C

Künstlerhaus Block-Art Kulturális Egyesület
Budapest
11/7/2024
Tag 4

Ein besonderer Herolds-Termin bei der Kulturbürgermeisterin in Buda-Váradiné Naszályi Márta-Polgarmester

Verbindung über die Bürgermeisterin von Regensburg Gudrun Maltz-Schwarzfischer



Nun habe ich alle Botschaften zusammen.
Magdolna Horváth, Csilla Lipták, Ágnes Hitter
Budapest
10/7/2024
Tag 3

Und dann die 3.Botschaft von Pika – einem direktem Nachfahren von König Árpád

Auf einem sehr hohen Hügel die Botschaft 4 von Réka Facakas, Kunsthalle Budapest

Und endlich am Abend mit Zoltan
Budapest
9/7/2024
Tag 2

Die 1. Botschaft von Zoltan:
Der Friedensvogel aus seiner Jugend

Fahrt auf die andere Donauseite – zur 2. Botschaft

Die 2. Botschaft — geplantes Mahnmal gegen die Vergewaltigungen im Krieg-Bogata Sarossi, Goethe Institut

Ein sehr besonderes Treffen mit Dr. Eszter Lázár, Universität für Bildende Kunst Budapest
Budapest
8/7/2024
Tag 1

Ankunft, das Gefährt in Einzelteile

CAFE Jedermann:
Treffen mit dem Goethe-Institut
v.r. Miriam Bruns-Leitung- und Bogáta Sárossi Kulturbeauftragte

Danke lieber Csaba für diesen tollen Kontakt
(Csaba Kézér -Kunsstiftung NRW)

Dann kam Zoltan – ein alter guter Superfreund (Zoltan Sebestyén)

Auf dem Weg zum Eselstall in der Akademie von Budapest

Zoltán Sebestyén – Künstler Budapest
Von Bratislava nach Budapest
8/7/2024

Montag Morgen 6 Uhr

Entlang am Hafen

Es wäre allzu schön gewesen, leider Motorschaden und fährt frühestens in 3 Tagen

Die Suche nach dem Schiff …

…dann hat mich der Kapitän auf diese weise nach Budpest verschifft – Vielen tausend DANK
Bratislava
Bürotag / Zi de birou
5/7/2024


4/7/2024

Galerie MEDIUM, der Academie Bratislava – tolle Ausstellung – 4 whales in a soft spong
Galeria MEDIUM a Academiei din Bratislava – expoziție deosebită – 4 whales in a soft spong

Monolith / Monolit

Monotlith

Miroslav Urbanová – Kunstort-Botschaft
Miroslav Urbanová – Mesaj de la Kunstort
3/7/2024

Ankunft Bratislava – mein drittes EU-Land
Sosirea în Bratislava – a treia mea țară din UE

Hoher Besuch aus Prag – Pavel Sik
Vizită importantă din Praga – Pavel Sik

3-teilige Botschaft aus Bratislava von Pavel
Mesaj în trei părți din Bratislava de la Pavel

Den ganzen Tag sind wir im Hafen und versuchen auf allen Ebenen ein Transportschiff nach Budapest zu finden — es wird sich nicht ausgehen!
Întreaga zi am petrecut-o în port, încercând pe toate căile să găsim un vapor către Budapesta — nu vom reuși!

Unterkunft im Gästehaus der Jsuiten —Dank an Pater Stephan Kessler – Kunst-Station Sankt Peter Köln
Cazare la casa de oaspeți a iezuiților — Mulțumiri părintelui Stephan Kessler – Stația de Artă Sankt Peter Köln

Schlicht – wir fühlen uns sehr wohl
Simplu – ne simțim foarte bine
Hainburg a.d. Donau
2/7/2024

Unterkunft in mittelalterlichen Gemäuer
Cazare între ziduri medievale

Heinburger Botschaft – Ylva Haberlandt
Mesaj din Heinburg – Ylva Haberlandt

Zurück in die Stadt
Simplu – ne simțim foarte bine

Herzlichen Dank
Mulțumiri
Fischamend
1/7/2024

Geregnet und richtig abgekühlt!
A plouat și s-a răcorit cu adevărat!

Maria Assumpta bei Bad Deutsch-Altenburg Pfeilerbasilika ca.1050
Maria Assumpta la Bad Deutsch-Altenburg, bazilica cu stâlpi din anii 1050.

Angenehme Reise nach Hainburg



Leider den ganzen Tag Kiesweg
Din păcate, toată ziua pe drum cu pietriș.
Wien
26/06/2024

Abschied nach 5 Tagen Wien

NEU-Sonnendach

Wiener Zentralfriedhof

04 Donauradweg geht quer durch den Flughafen-37 °C
Wien 3.Tag

Wiener Botschaft von Ulrich Beckefeld

Wiener Stadtpark

Beglückender Fund

Wiener Galerientag

Wiener Galerientag

Konzert open Air – Hirsch und Fisch

Abschied in Wien

Abends im 7. Bezirk
Wien Ankunft
25/06/2024


Die erste Botschaft aus Wien von Elena Holzhausen

Bildtitel

Der Weg zur 2. Botschaft

mit Oskar Stocker


Guido übernimmt zur 3. Botschaft

Zwischenstopp in St.Michael

Konzentrationspause vor der 3. Botschaft aus Wien

Wieder zurueck ins Palais

Die Unterkunft

Die Gastgeber laden zum großen Dinner

Von links: Wolfgang und Arnaud

Herzlichsten Dank für Alles

Guido muß wieder zurück nach Köln

Krems
24/06/2024

Herzliche Einladung von Gerda Ridler, Landesgalerie NÖ, zum Mittsommer Fest

In der Nacht

… mit Feuerwerk

Mit Florian Steininger

Mit Lisa Saahs, Klaus Krobath, Ian Strange
Weißenkirchen
22/06/2024



Melk
21/06/2024

Linz
und der Weg nach Ybbs
20/06/2024

Dank Maria Reitter gab es in Grein spontan ein Treffen mit dem Kulturbeauftragten und dem Bürgermeister Rainer Barth

Stadttheater Grein

Lieber Hubert,
1000 Dank für die Gastfreundschaft

Der gute Hirte von Linz

Ein unglaubliches Glück, Susanne, hat mich ein Stück des Weges gefahren

… bis in der Städtchen Grein an der Donau
Linz
19/06/2024






Fahrt und Ankunft in Linz
18/06/2024

Direkt die 1. Botschaft von Hubert Nitsch

Erstes Frühstück und Orga

Kirschen frisch vom Baum

Linz von der schäl Sick

Treffpunkt Mariendom
Die Donauschleife bis Feldkirchen
17/06/2024

Blick aus meinem Zimmer auf die Donau mit wunderbarem Heuduft.

Donauschleife

Schloegener Schlinge

Der Große ist der Waller.
Schöne Grüße nach Regensburg

Pythagoras

Strom – Nachladepause
Der Weg nach Österreich
16/06/2024

Blick aus meinem Zimmer auf die Donau mit wunderbarem Heuduft.

Die erste Burg an der Donau

Ankunft an der Grenze am Sonntagmorgen

Unterkunft in Engelhartszell in Oberösterreich
Passau
15/06/2024



Herzlichen Dank an Herbergsfamilie Seul



Unterbringung des Esels
im Museum für moderne Kunst

Dreiflüsseeck mit Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz

Verabschiedung aus Passau am Rathaus mit der stellv. Bürgermeisterin Erika Träger und der Journalistin Elke Rott


Vilshofen
14/06/2024

Übernachtet habe ich dann im Gästehaus, Klosterhof Schweigberg bei Vilshofen, hoch auf dem Berg.

Mit Garage und Stromanschluss für das Gefährt. Juhuu und aus dem Automaten habe ich mir ein helles gezogen.
Von Deggendorf
nach Vilshofen
Mit einigen Problemen …
Einem Bruch der Deichsel und tollen Helfern, die sofort das Schweissgerät angeworfen haben.
13/06/2024
38 km. Kurz vor Hofkirchen, wieder Überschwemmung und umzukehren wäre Horror gewesen. Die Notlösung: mit Gefährt und Esel über den Acker. Das war natürlich zu viel und die Deichsel ist gebrochen!
Da kommt Panik auf!
In Hofkirchen, der Schmied ist im Urlaub, die Autowerkstatt hat keine Zeit.
Ich versuche weiter zu kommen nach Vilshofen und siehe da, am Ende des Dorfes der städtische Bauhof Hofkirchen.

Die Brücke nach Vilshofen



16:00 Uhr. Da hat man normalerweise keine Chance mehr. Der Esel hat seinen Charme versprüht und sie haben sich meiner angenommen und die Deichsel so großartig geschweißt und wieder in Ordnung gebracht.
Das war eine unglaubliche Erfahrung von Hilfe und Freundlichkeit und überhaupt allem.
Danke, Danke dem Bauhof Team!!!

Wunderbarer Donauradweg, doch immer wieder ein Stück überschwemmt.

Deggendorf
12/06/2024

Ankunft in Deggendorf

Florian Jung und Sebastian Nüßl

Meine tolle Gastfamilie Sebastian Nüßl



Kräutergarten und Anwesen
der Familie Nüßl

Teile des Donauweges – immer wieder Umleitungen
Straubing
11/06/2024



Ab jetzt geht es zu Fuß weiter.
Der Weg ist passierbar!

Der Weg nach Straubing
Leider wurde es nochmal kompliziert. Die Bahn weigert sich mich mitzunehmen. Mein Weg war im ersten Stück noch nicht befahrbar. Das Kulturamt der Stadt Regensburg war so freundlich mich ein Stück zu bringen.





Regensburg
08/06/2024





Die Donau hat immer noch Hochwasser, daher verläuft der Weg nach Ingolstadt anders als geplant. Ein Stück geht es mit dem Regionalexpress weiter …


Ingolstadt
07/06/2024



Treffen mit großem Bruder und großer Tochter

Die Donau hat Hochwasser, daher verläuft der Weg nach Ingolstadt anders als geplant.

Biberach
04/06/2024





Neu-Ulm
01/06/2024





Unterkunft für den Esel im
Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm




Esslingen
30/05/2024


Stuttgart
28/05/2024





Meine Herberge
in Stuttgart

in der größten Not springt man auch schon mal in den Zug. Und es hat geklappt. Ich bin erleichtert.

Heilbronn
26/05/2024


Meine Herberge
in Heilbronn

Heidelberg
23/05/2024

Mannheim
22/05/2024



Meine Herberge:
Barac Mannheim
20/05/2024


Ankunft in Mannheim

Von Worms
nach Mannheim


Worms
19/05/2024

Von Mainz nach Worms



Mainz
16/05/2024


Auf dem Weg nach Mainz
Koblenz


Meine Herberge
in Koblenz

Auf dem Weg von Bad Hönningen, auf die linke Rheinseite, Richtung Koblenz



Bonn
12/05–13/05/2024

12/05/2024
START DER REISE
IN KÖLN